Lebenslauf
- geboren am 28.10.1979 in Gdansk (Polen)
- 9.1989 Übersiedlung mit Mutter und Schwester nach Ostberlin
- 1999 Abitur
- Studium der Japanologie an der FU und Besuch der psychologischen Vorlesungen an der HU
- 2001-2007 Studium der Freien Kunst-Malerei an der Kunsthochschule Weissensee, überwiegend bei Prof. Werner Liebmann
- 12.12.2005 Geburt eines Sohnes- Louis Atreju
- 2007 Diplom
- 27.11.2008 Geburt einer Tochter- Chloe Izabela
- 28.11.2014 Geburt eines Sohnes- Paul Miroslaw
- seither Arbeit im Atelier an der Prenzlauer Promenade 149-152; Berlin
Das Wollen in meinen Bildern
Am Anfang steht das Ungewollte, das zu mir kommt, das Unperfekte und das Unbewußte, dem ich eine Form in einem Bild gebe, ausgehend von einer morgendlichen Vision.Es geht mir um Lebens- und Seelenbilder.Das Erlebte wird wiedergekaut und um die eigene Färbung bereichert auf die Leinwand gebracht.Ich spiegele also mein Umfeld, nehme die Zuschauer aber auch mit in eine Parallelwelt, die oft ihre eigene Innenwelt ist. Auf der Leinwand spielt das an den Tag getretene Unbewußte wiederum mit den ästhetischen Umständen.Es gibt weder nur eine Herstellungsart, noch nur eine mögliche Lesart in meiner Kunst.Artefakte der Gegenwart verschmelzen mit der Malerei an sich. Freiheiten, Ideale und Träume, sowie Anarchien, derer man nicht genug haben kann in einer Zeit der übermäßigen Pflichten und Lasten, sind mir wichtig und die will ich auch beim Betrachter herauskitzeln bzw. ihm schenken.Ich gebe mit den Freiflächen, Imaginationsräume und Fragen weiter, die meist die ungelösten Fragen des Publikums sind.Brüche und Unperfektheiten sind mir als Mittel zur Befreiung und Erkenntnis wichtig.Ich male aus Leidenschaft.Als Kind war es für mich eine tolle Möglichkeit eine autonome Sprache zu entwickeln, später kam das Bedürfnis nach mehr Sinnlichkeit im täglichen Ausdruck hinzu.Ausgehend von einer Linie spiele ich mit Form und Materie, denn die Leinwand muss nicht immer zu ende aufgespannt sein, sie muss nicht mal da sein, damit bei mir ein Bild entsteht.Ich variiere sowohl die mich umgebenden Thematiken von psychologischen, philosophischen bis hin zu gesellschaftlichen und politischen Motiven wie auch die Ausdrucksmittel, die in einem Bild mit Collageelementen ins Dreidimensionale gehen können.Mit einem altmodischen Medium, der Malerei lade ich zur Pause aber auch zur wirklichen geistigen Bewegung anstelle der hiesigen Rastlosigkeit ein, wobei ich nicht imponieren, sondern mich und den Rezipienten auch mal mit Humor und Leichtigkeit ins Unbekannte entführen möchte. Bewegt ist das Leben und ich als Mensch mit vielen geistigen Bewegungen möchte den menschlichen Gestus auch zulassen und mich damit als Zeitzeuge ausdrücken.
Als Manifest steht für mich nach wie vor, daß ich mit meiner Arbeit bewegen und erfreuen will, sowohl mich wie auch den Betrachter, der ja meist ein Mensch ist.
Einzelausstellungen
- 2003 "Traumwelten"- am Monbijouplatz
- 8.2008 "Willkommen im Leben" in der Galerie "Emma t", Berlin Lehderstr.60
- 7.2009 "Pazifismus im Dschungel" im Ballhaus Ost, Berlin
- 27.2.-11.3.2010 "Kurzzeitige aber edelgesinnte Besetzung des Territoriums" im Territorium; Harzer Str.91, Berlin-Neukölln
- 13.8.-31.9.2010; "Seltenbilder"; Autorenschule-Berlin
- 9.6.-13.7.2011:"Werte Freiheiten"; Alex-caree
- 2.2013 Galerie unter der Treppe
- 4.2013 Galerie Gdansk
- 10.5.-11.5.2014:"Nicht von schlechten Eltern" Wohnatelier Meßloh;Oderberger Str.27
- 3.6.-3-8.2016 "Zusammen(ge)hörig; Cafe Nothaft&Seidel;Schönhauser Allee 43a
Gemeinschaftsausstellungen
- 2004 in Bukarest im Rahmen des Studiums
- 2005 im Rahmen eines Wettbewerbes an der Hertie School of Governance
- 4.2007 "Tease"-art fair
- 7.2007 Diplomausstellung
- 9.2007 Kunstsalon- Berlin
- 10.2007 "Ostrale"-Dresden
- 2.2008 "Contemporary art puzzle"-Galerie mille dàir
- 12.2008 "Blütenweiss" im Kunstraum Bethanien
- 3.2011 "Metamorphosen und Mutationen"in der ForumFactory (Berlin)
- 21.8.-23.8.2011 Streetartfestival am Grabower See
- 5.9.-11.9.2011 Kunstsalon Berlin
- 28.04.2013 "Macht Kunst" der Deutschen Bank
- 07.4.-02.5.2013 "Selbstkritik spezial" im Atelierhaus Prenzlauer Promenade 149-152; Atelier Klaus Winichner
- 2.10.2013-9.10.2013 mit Robert Ludwig in der Acud-Galerie
- 8.2014 48 Stunden Neukölln
- 17.5.-28.6.2014 "Die Bilder, die sie nicht malte; Galerie F92; Fehrbelliner Str.92
- 3.12.2014-27.02.2015 "Atelier Europa" Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit in Eschborn
- 27.06.2015-30.07.2015 "Utopien"Prologreleaseausstellung im Milchhof
- 2016-2017 "Was uns bewegt"multinationale Ausstellung des polnischen Sprachcafes
- seit 2018 jedes Jahr Teilnahme am Artspring-Festival und den dazugehörigen Ausstellungen in der Prenzlauer Promenade
- 9.2018 Ausstellung im Cafe Niesen mit Robert Ludwig
- 12.2023 Ausstellung in der Kule August Str.
- 9.2024 Ausstellung bei Foyou
- 2024 regelmässige Ausstellungen im Atelierhof Kreuzberg
- 6.12.2024-4.1.2025 "friendly capitalism lounge" in der Neurotitan Galerie
- 14.2.-31.5.2025 Ausstellung im Grünen Kiezbüro bei Louis Krüger mit Christel Daesler